Unsere Berner-Welpen
Unter dem international geschützten Zwingernamen „vom Hankenüll“ züchten wir seit 2004 mit großer Leidenschaft Berner-Sennenhunde im Schweizer Sennenhund Verein für Deutschland e.V., der dem VDH angegliedert ist.
Der VDH (Verband für das Deutsche Hundewesen) stellt in Deutschland die größte kynologische Organisation mit einem dementsprechenden Zuchtbestand und einer der strengsten Zuchtordnungen in Europa dar. Als Züchter im VDH unterliegen wir den Statuten und Auflagen der FCI (internationaler Dachverband). Dadurch erhalten unsere Welpen Papiere, die weltweit anerkannt sind, da in allen Ländern einheitliche hohe Standards gelten.
Gesundheitliche Untersuchungen der Elterntiere, Zuchtzulassungen sowie Zwinger- und Wurfabnahmen sind durch strenge Zuchtordnungen und Auflagen geregelt.
Gesundheit first!
Zu den Hauptkriterien unserer Zucht zählen die Erhaltung und Förderung der Rasse – speziell im Hinblick auf Gesundheit und Langlebigkeit – und ihrer typischen Eigenschaften.
Unsere Zuchthunde sind alle auf freiwilliger Basis genomisch getestet. Dieser Test beinhaltet genomische Zuchtwerte für Langlebigkeit (Lebensdauer und Lebenserwartung sind erblich beeinflussbare Merkmale), Ellenbogen- und Hüftdysplasie, einen Pretest auf histiozytäres Sarkom (MH) sowie eine Untersuchung auf Degenerative Myelopathie.
Unsere Philosophie
Liebevolle
Hausaufzucht
Altersgerechte
Sozialisierung
Ausgewogene
Ernährung
Ausnahmslose
Transparenz
Lebenslange
Ansprechpartner
Eine Herzensangelegenheit
Kontrollierte Hundezucht bedeutet, Verantwortung zu übernehmen für die Nachzucht wesensfester, langlebiger, gesunder Hunde mit den gewünschten rassetypischen Anlagen. Transparenz in unserer Zucht ist dabei unsere oberste Priorität, denn diese ist die Grundlage aller züchterischen Tätigkeiten.
Dies ist maßgeblich nur mit der Unterstützung und Mithilfe der Welpenkäufer zu erreichen, indem diese u.a. bereit sind, ihre Hunde ab dem 12. Lebensmonat einer HD- und ED-Röntgenuntersuchung zu unterziehen.
Darüber hinaus ist die jährliche Lebendmeldung der Hunde (bzw. bei Versterben der Hunde die Todmeldung mit möglichst tierärztlich abgesicherter Diagnose) im SSV e.V. ein wesentlicher Bestandteil, um bei künftigen Verpaarungen auf immer fundiertere Informationen hinsichtlich Altersstruktur und Lebenserwartung zurückgreifen zu können.
Auch Sie haben sich gezielt für einen SSV/VDH angehörigen Züchter entschieden – bitte tragen Sie mit der Beibringung dieser Daten IHREN kleinen Teil dazu bei, dass wir unsere wichtigsten Zuchtziele – Gesundheit und hohe Lebenserwartung – erreichen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Unsere Berner-Zucht
Welpenaufzucht
Erfahren Sie, wie unsere Berner-Welpen in den ersten Wochen bei uns aufwachsen
Wurfplanung
Aktueller Wurf
Mit wöchentlich neuen Fotos halten wir hier über die Entwicklung unseres aktuellen Wurfes auf dem Laufenden
Bisherige Würfe
Unsere Würfe der vergangenen Jahre von A wie Anfang bis Z wie Zielgerade